Die US-Amerikanerin Jacqueline Rabun zog 1989 nach London und
damit begann ihre Reise in die Welt des modernen Schmuckdesigns. Ihre
Debütkollektion weckte Aufmerksamkeit unter den einflussreichen
Akteuren der Mode- und Designwelt.
Die US-Amerikanerin Jacqueline Rabun zog 1989 nach London und damit begann ihre Reise in die Welt des modernen Schmuckdesigns. Ihre Debütkollektion weckte Aufmerksamkeit unter den einflussreichen Akteuren der Mode- und Designwelt.
Rabuns Zusammenarbeit mit Georg Jensen begann 1999. Sie hat für Georg Jensen vorwiegend im Bereich Silberschmuck gearbeitet. Ihre erste Kollektion OFFSPRING ist eine Hommage an die Schöpfung des Lebens, die symbolische Darstellung von Mutter und Kind. Die Kollektion CAVE regt ihre Trägerin an, nach Ruhe zu suchen und sich in ihr Inneres, in die Stille zur Einkehr zurückzuziehen. CAVE lebt durch eine verfeinerte, organische Designsprache, für die Jacqueline Rabun bekannt geworden ist.
Perfekter Schmuck weckt Emotionen und reflektiert charmant das Wesen der inneren Schönheit“, so lautet die Philosophie von Jacqueline Rabun. Ihr Gespür für Schmuck und Design erfährt sie aus den Elementen des Lebens, ganz gleich, ob sie emotionaler, physischer oder spiritueller Natur sind. Jedes ihrer Designs lässt diese Selbstbetrachtung und Philosophie erkennen. Sie sind nicht einfach nur Designobjekte, sondern wunderschöner Schmuck, der eine Geschichte erzählt.
Jacqueline Rabun ist eine moderne Schmuckdesignerin und Silberschmiedin mit einer zeitlosen Auffassung; ihre größte Inspirationsquelle sind die Natur und die großen, allumfassenden Themen, wie Lebenszyklus, Geburt und der Lauf der Zeit.